Ahnentafel-Bericht Dr. Ralf Jahn
11. Generation (Fortsetzung)
1434 Dietrich in gen Hesselt gnt. Österbeck.
Geboren um 1653. Gestorben 1710, er war 57. Beerdigt am 21. Februar 1710 in Hiesfeld.
Heirat am 23. Juli 1681 in Hiesfeld mit
1435 Christina Österbeck.
Religion: lutherisch.
1436 Jaspar Funman gnt. Süselbeck. Geboren 1635. Gestorben 1725, er war 90. Beerdigt am 13. Dezember 1725 in Hiesfeld. Religion: katholisch.
Von der Ortsbeschaffenheit des feuchten Geländes (Venn = Moor) trug die an
der Nordgrenze der Bauerschaft Marxloh - heutige Warbruckstraße - gelegene
Siedelstelle ihre Benennung. Sie ist als "Zuschlag" aus der Marxloher
Mark entstanden. Zu ihrem Gelände gehörte auch der benachbarte Kreyenpoth
(Krähenpfütze), auf dem dann im 18. Jh. eine eigene Hausstätte
errichtet worden ist.
Im 14. oder zu Beginn des 15. Jh.s wurde das Vinnsche Gut oder das Gut op der
Venne von der Abtei Hamborn erworben. Da sein Inhaber auch den Kreyenpoth bewirtschaftete,
blieb er als Hofesgeschworener im Beecker Hofesverband. An die Hamborner Grundherrschaft
zinste das Gut jährlich 3 Malter Roggen, 3 Malter Hafer, 4 Hühner, 1
Mähtag und 1 Dienst mit Pferden und Wagen. 1727 - und dieser Stand trifft
auch für frühere Zeiten schon zu - gehörten zu dem Besitz Vennmann
Ländereien im Umfang von 15 holl. Morgen 98 Ruten = rund 50 preuß.
Morgen.
1778 verpachtete die Abtei Hamborn den Eheleuten Hermann Möllers und Aletta
Wens die Vennemannskate in der Bauerschaft Marxloh auf Lebenszeit. An Pacht waren
jährlich am Martinstag 18 Malter Roggen, 8 Malter Hafer und 7 Malter Buchweizen
Dinslakener Maß zu entrichten. Um 1800 wurde der Hof von der Familie Vennmann
an die Familie Müller-Aldenrade verkauft.
Heirat am 21. Juli 1687 in Hiesfeld mit
1437 Helene (Hilleken) op gen Berge.
Geboren 1654. Gestorben 1726, sie war 72. Beerdigt am 10. April 1726 in Hiesfeld. Religion: lutherisch.
1438 Joachim Egeman gnt. Jürgens.
Geboren um 1665. Gestorben 1725, er war 60. Beerdigt am 8. Februar 1725 in Hiesfeld. Religion: lutherisch.
Heirat am 28. Mai 1694 in Hiesfeld mit
1439 Adelheit Schnier.
Geboren 1671. Gestorben 1716, sie war 45. Beerdigt am 21. Juli 1716 in Hiesfeld. Religion: lutherisch.
1920 Johann Andreas Martin.
Geboren am 14. September 1634 in Neustadt/Saale.
Heirat am 28. Mai 1663 in Neustadt/Saale mit
1921 Margarete Fuchs.
Zurück * Weiter
Inhalt * Index * Nachnamen * Kontakt